Ein neuer Maßstab in der Filtration!
Sehr professioneller Filter für die beste mechanische Filtration ohne nennenswerte Wartung!
Der Ultrafleece verwendet einen Vlies mit Industriequalität welcher Schmutzteilchen bis 20 Mikron entfernt.
Die Arbeitsweise:
Das Teichwasser wird auf das Vlies gepumpt (1). Im Filter fällt das Wasser durch das Filtervlies (2), wobei Schmutzteilchen, Parasiten, Eier, Algen, Pflanzenreste, Fischabfall etc. aufgefangen werden. Auf dem Vlies entsteht ein so genannter „Filterkuchen“ (Ansammlung von Schmutz), der hilft die Filtration nochmals zu verbessern.
Während der Filterkuchen wächst, vermindert sich der Durchfluss des Wassers durch das Vlies, wodurch der Wasserspiegel im Filter steigt. Der große hydrostatische Druck, der nun das Wasser durch das bereits verschmutzte Vlies drückt, ermöglicht, dass der UltraFleece Schmutz-teilchen bis 20 Mikron filtern kann.
Wenn der maximale Wasserstand erreicht wird, aktiviert die Niveauregelung (7) automatisch das Transportband (5), worauf das Filtervlies liegt, und bringt das verschmutzte Vlies in den dafür vorgesehenen Behälter (6).
Die Steigung des Transportbandes von 30° garantiert, dass der Schmutz auf dem Vlies bleibt und nicht vom Wasser wieder aufgespült werden kann. Das Transportband zieht automatisch neues Vlies nach, wodurch das optimal gereinigte Wasser wieder durchfallen kann und dadurch mit Sauerstoff angereichert wird. Das Wasser fällt in die unten liegende Biokammer/Pumpkammer (Bioringe und Biokammer nicht im Lieferumfang enthalten) (3), von da aus kann es wieder zurück in den Teich oder in den folgenden biologischen Filter. Durch das fallende Wasser werden die Bioringe in der Biokammer bewegt ohne Anwendung einer externen Luftpumpe.
Die Vorfiltration durch das Vlies ist so gründlich, dass die Biokammer und der Biowandler nicht gereinigt werden müssen. Mit dem UltraFleece wird die Wartung von Teichen enorm reduziert und sorgt für eine optimale Wasserqualität! Daraus resultiert die spürbare Einsparung vom Gebrauch von Medikamenten, Wasserbehandlungsmitteln, Wasserwechseln und Strom. Der Verbrauch der Vliesrollen ist abhängig von den Faktoren wie Teichinhalt, Fischbesatz, Futtermenge/Tag etc.
Ein Durchschnittsverbrauch bei Koiteichen von 40000l mit 20 großen Koi, die eiweißhaltiges Futter erhalten, liegt bei 8 – 15 Rollen pro Jahr.
Die Vorteile:
- deutliche Verbesserung der Wasserqualität
- keine Reinigung der Biokammer, dadurch Erhalt der Bakterien
- vermindert die Belastung des biologischen Filters
- dank des Wasserdruckes wird das Vlies vollständig genutzt
- der Vliesfilter kann rein als Vorfilter bei bestehenden Filtersystemen eingesetzt werden
- Aus Polypropilen gefertigt. Kompakte Abmessungen.
- Separate Steuereinheit, zum Filter gehen nur 24Volt!
- Geräuschloser 24 Volt Motor, die jährlich nur ein paar Euro Strom kostet!
- Wartung besteht nur aus dem Austausch der Vliesrolle
Dieser Filter kann direkt auf eine bestehende Filterkamer aufgesetzt werden. Die Biokammer ist nicht im Lieferumfang enthalten!
Daten :
L x B x H: 120 x 70 x 63 cm
Antrieb: 24 V
Die abgebildete Biowanne ist nicht im Preis inbegriffen.